Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Tennisverein Ronshausen e.V.
Talweg 3
36217 Ronshausen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Kontakt per Email
Sofern Sie über Email mit uns in Verbindung treten, speichern wir Ihre hierbei übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Email, Name Anschrift, Standort sowie Ihre Ausführungen) elektronisch. Diese Daten werden nur für die von Ihnen beabsichtigten Zwecke (z. B. zur Beantwortung Ihrer Anfrage)verarbeitet oder genutzt und gelöscht, sobald der Zweck erledigt ist.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Google-Dienste
Diese Seite nutzt Google Maps für das Einbinden der Karte unter Kontakt (Rechtsgrundlage gemäß DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f mit dem Betrieb unserer Website und der Berücksichtigung der Interessen der Betroffenen durch Deaktivierung der Trackingfunktionen im YouTube-Code). Sollten Sie die eingebundene Google Maps Karte aufrufen, speichert Google über Ihren Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Dabei werden Ihre Nutzerdaten verarbeitet, um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Die Google LLC in den USA hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.
Verarbeitung von Daten durch Meta
Beim Besuch unserer Website können personenbezogene Daten von Meta Platforms Inc. (Facebook, Instagram, WhatsApp) erfasst und verarbeitet werden. Dies kann unter anderem technische Informationen, Nutzungsverhalten und sogar hochgeladene Inhalte wie Fotos umfassen.
Wir haben keinerlei Einfluss darauf, welche Daten Meta erhebt, wie sie verarbeitet werden oder zu welchen Zwecken sie genutzt werden. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungspraktiken von Meta, die unter https://privacycenter.meta.com eingesehen werden können.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf.ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
Wir behalten uns vor, Änderungen an den Datenschutzrichtlinien vorzunehmen.
Letzte Änderung: 07.06.2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.